Dieser Eintopf ist einer meiner Lieblingsgerichte. Die drei Gemüsesorten passen geschmacklich einfach super zusammen und das Gericht ist schnell und leicht zubereitet. Je nach Kochzeit der Süßkartoffel kommt diese mit Biss oder leicht cremig als Soße daher. Immer wieder ein bisschen anders, immer lecker. Dazu esse ich am liebsten Reis. Der Eintopf passt aber auch super zu Kartoffeln oder Quinoa. Viel Spaß beim Nachkochen!

Zutaten für 4 Portionen:
- 2 rote Paprika
- 3 Zucchinis (max. 250g, ansonsten FODMAP-reich)
- 1 Süßkartoffel (max. 300g, ansonsten FODMAP-reich)
- 1,5 cups parboiled Reis
- Salz, Pfeffer, süßes Paprikapulver
- Olivenöl
Zubereitung:
- Reis nach Packungsanweisung zubereiten.
- Süßkartoffeln schälen, würfeln und in ca. 150ml gesalzenen Wasser köcheln lassen.
- Zucchini waschen, vierteln und in Scheiben schneiden. Dann in dem Topf zu den Süßkartoffeln geben.
- Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Wenn Süßkartoffel und Zucchini die gewünschte Konsistenz haben, denn Herd auf kleinste Stufe stellen und die Paprika dazu geben. Diese muss nicht gegart werden, sondern lediglich erhizt werden. So bleibt sie leicht knackig und die Vitamine erhalten.
- Den Herd abschalten und nach belieben mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Etwas Olivenöl dazu geben. Schmeckt lecker und hilft dem Körper die Vitamine aufzunehmen.
Hinweise zur Verträglichkeit:
- Bei den Mengen von Zucchini und Süßkartoffel bitte genau auf die Angaben achten, da diese sonst zu viele FODMAPs erhalten können.
- Wenn die Paprika geschält werden, sind diese oft besser verträglich. Dazu einfach einen Sparschäler verwenden.
- Pfeffer und süßes Paprikapulver können zu Beschwerden führen, daher das erste Mal gering würzen und individuelle Verträglichkeit austesten.
Jeder hat eine persönliche Grenzschwelle für Verträglichkeiten, es kann daher zu individuellen Beschwerden kommen!